Elternarbeit in unserer Einrichtung
Wir als Kita Team wollen mit Ihnen als Eltern eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder gewährleisten. Ein partnerschaftlicher und offener Umgang miteinander gehören ebenso dazu wie Fairness und aktive Teilnahme.
Elterngespräche, Tür- und Angelgespräche und Mitteilungen an der Pinnwand sind Momente, um über den Kitaalltag zu informieren und zu beraten. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an pädagogischen Zielen und unterstützen uns gegenseitig. Dazu findet jährlich um den Geburtstag ihres Kindes ein Entwicklungsgespräch statt.
Elternbeirat
Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wird ein Elternabend veranstaltet und dabei alle zwei Jahre ein neuer Elternbeirat gewählt. Er fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Träger der Einrichtung, den Eltern und den anderen an der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder Beteiligten sowie das Interesse der Eltern für die Arbeit der Einrichtung.
Elternmitwirkungen spiegeln sich in Bastelnachmittagen, Vorbereitungen und Durchführung von Festen und Feiern sowie Arbeitseinsätzen wider.
Feedback
Wir betrachten sowohl positives als auch negatives Feedback als Gelegenheit zur Entwicklung und Verbesserung unserer Arbeit sowie als Möglichkeit zur Umsetzung des Rechts der Kinder auf Beteiligung. In unseren Kindertagesstätten haben Eltern, Kinder und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Anliegen in Form von Kritik, Verbesserungsvorschlägen, Anregungen oder Fragen zu äußern. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, z.B. über direkte Gespräche mit den Erzieher*innen/ der Leiterin/ dem Elternbeirat, dem Träger, per Email oder über das Beschwerdeformular im Eingansbereich, welches in den Kitabriefkasten eingeworfen werden kann. Dank einer offenen Kommunikation
miteinander können wir Arbeitsabläufe optimieren und unsere Qualität stetig verbessern.